- krausen
- krau|sen 〈V. tr.; hat〉 krausmachen, krausziehen, kräuseln ● Haar (durch Dauerwelle) \krausen; die Stirn \krausen runzeln
* * *
das Haar k.;den Stoff k. (in lockere Falten legen, ankrausen);die Stirn, die Nase k. (krausziehen).2. <k. + sich> sich furchen, sich in Falten legen:seine Stirn krauste (runzelte) sich.* * *
Kräusen,* * *
krau|sen <sw. V.; hat [spätmhd. krūsen, zu ↑kraus]: 1. durch entsprechende Entwicklung od. Behandlung, Bearbeitung ↑kraus (1) machen: das Haar k.; den Stoff k. (in lockere Falten legen, ankrausen); die Stirn, die Nase k. (kraus ziehen); Leutnant Lemke krauste fragend die Stirn (Bastian, Brut 54); ein Kleid mit leich gekraustem Rock. 2. <k. + sich> sich furchen, sich in Falten legen: seine Stirn krauste (runzelte) sich. 3. (von Textilien o. Ä.) [leicht] ↑kraus (1 b) werden.
Universal-Lexikon. 2012.